Trotz der schwierigen Umstände im Jahr 2021 blicken wir auf mehrere großartige Filmprojektionen unter freiem Himmel zurück.
In der im Juni stattfindenden Diagonale – Festival des österreichischen Films konnten wieder Kurzfilme zum Thema „Sehnsucht Stadt“ zeigen – diesmal leider ohne Wanderung dafür im wunderschönen Innenhof des Grazmuseum.
Dann ging es schon weiter im Rahmen der Steiermarkschau durften wir gemeinsam mit der Diagonale – Festival des österreichischen Films und dem Multimedialen Archiv des ORF jeweils einen Abend gestalten – „WO I GEH UND STEH …“ führte uns durch alte Fernsehbilder in die Vergangenheit der ‚Grünen Mark‘. Auftakt war dabei das Filmscreening in Hartberg mit einem wunderbaren Publikum welches den noch kühlen Temperaturen im Mai trotzte. Weiter folgten wir dem mobilen Pavillon nach Spielberg wo wir im Juli endlich wieder mit unserem Publikum wandern durften und wahrscheinlich die ungewöhnlichsten und spannendsten Orte seit Langem erhellen durften – ein Wermutstropfen waren die wenigen Zuschauer:innen die dieses Erlebnis teilten. Im August fand die für uns am weitesten entfernte Wanderung in Schladming statt – mit wunderbarer Stadt-und Bergkulisse und einem begeisterten Publikum welches den ungewöhnlich frischen Temperaturen eifrig standhielt. Und last, but not least stoppten wir im September in Bad Radkersburg – dort screenten wir aufgrund des ungemütlichen Wetters im Pavillon selbst. Danke nochmals für die großartige Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!
Ein weiteres sehr spezielles experimentelles Highlight konnten wir im Juli mit dem Grazer Kunstverein veranstalten. Ein Screening des Films DICTA II von Damir Očko mit einer Performance der Drag Queen Miss Alexandra Desmond und dies auf einem alten – von der Natur wieder großteils eingenommen -Tennisplatz in Strassgang.
In jedem Sinne – was für ein Jahr!